
Wir haben führende Köpfe aus Robotik, Quantenforschung, digitaler Finanzwelt und Telekommunikation gefragt, was Greater Zurich so attraktiv macht. Ihre Antworten waren erstaunlich einstimmig: Die Kombination aus exzellenten Talenten, klaren Rahmenbedingungen, internationalem Zugang und hoher Lebensqualität ist als Gesamtpaket weltweit kaum zu schlagen.
Die Interviews wurden am Alpine Tech Forum 2025, aufgezeichnet – einem hochkarätigen Expertentreffen im Headquarters Zurich, unterstützt von Alexander Brunner und dem House of Blockchain.
In Greater Zurich kommen Spitzenkräfte aus Engineering, Design und weiteren Disziplinen zusammen – für Andie Zhang ist genau dieser interdisziplinäre Spirit der Schlüssel zu besseren Robotern. Leben und Arbeiten in der Region bedeutet aber nicht nur Innovation, sondern auch Lebensqualität – für Beruf und Familie.
Neugierig, warum Robotik gerade hier funktioniert?
Neugierig, warum Robotik gerade hier funktioniert?
Andie Zhang ist längst nicht allein. Über 100 Unternehmen und Forschungsinstitutionen treiben hier die Zukunft von Automatisierung, Intelligenz und Design voran – industrieübergreifend und global.

Das einzigartige Ökosystem der Greater Zurich Area ist der Grund, warum IBM Research seit 1956 hier zuhause ist. Für Alessandro Curioni ist es der Ort, an dem offene Innovation gedeiht – getragen von exzellenter Forschung, starker Zusammenarbeit und langfristigem Denken.
Von DLT bis KI-Regulierung: Für Elise Soucie Watts ist Greater Zurich ein vertrauenswürdiger Ort, an dem Regulierungsbehörden und Innovatoren zusammenkommen. Sie lobt die frühe Führungsrolle der Schweiz und sieht grosses Potenzial, die globale Digitalpolitik mitzugestalten.
Greater Zurich erinnert Courtney Bowman an das frühe Silicon Valley – voller junger Talente, Kreativität und Aufbruchsstimmung. Was die Region jedoch besonders macht, ist ihre einzigartige Fähigkeit, interdisziplinäre Arbeit an der Schnittstelle von KI, Ethik und Regulierung zu fördern. Für Palantir ist Greater Zurich mehr als nur ein europäischer Hub – es ist ein Ort, an dem Innovation und Politik gemeinsam weitergedacht werden.
Karen Ottoni erklärt, warum die Schweiz heute ein vertrauenswürdiger Knotenpunkt für Open-Source-Zusammenarbeit im Bereich Blockchain und dezentralisierte Technologien ist. Von der Vorreiterrolle bei der Krypto-Regulierung bis zum Aufbau von Communities, in denen Wettbewerb und Kooperation Hand in Hand gehen – sie zeigt, wie das einzigartige Umfeld in Greater Zurich Innovation und Vertrauen fördert.
💡 Ausserdem lädt sie Interessierte im Bereich dezentraler Technologien ein, sich zu vernetzen und gemeinsam an der Weiterentwicklung zu arbeiten.
Die Greater Zurich Area verbindet hochmoderne Telekominfrastruktur mit einer dynamischen Tech-Community und erstklassigen Talenten. Für Werner Koss, der einst Bergsteiger durch die Alpen führte, ist sie vor allem der Ort, an dem er sich am meisten zuhause fühlt.
Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschliesslich Büro- und Co-Working-Space