RIVR's fourlegged Robot-dogs on wheels delivering parcels

Von Greater Zurich zu Jeff Bezos: Erfolgreich Robotik für den Weltmarkt aufbauen

Was braucht es, um aus einem ETH-Spin-off ein Robotikunternehmen zu machen, das eine E-Mail von Jeff Bezos erhält?

In dieser dreiteiligen Videoserie erzählen die Gründer von RIVR, wie das Talentangebot, das Innovationsökosystem und die strategische Lage der Greater Zurich Area ihnen geholfen haben, autonome Lieferroboter weltweit zu skalieren.

Von einer systematischen Analyse der führenden Technologiezentren weltweit bis hin zu ihrer globalen Talent- und Fertigungsstrategie, um mit Big Tech zu konkurrieren – die Videos bieten wertvolle Einblicke für Robotikunternehmen, die ihren nächsten strategischen Standort planen. 

1. Robotik- & KI-Talentzentrum

Warum Greater Zurich die besten Robotik- und KI-Talente der Welt anzieht

Nachdem er bei der NASA und in Japan gearbeitet hatte, hätte Giorgio Valsecchi, Mitgründer und CTO von RIVR, seine Karriere in der Robotik überall fortsetzen können. Er ging die Sache ganz methodisch an: Mit einer Excel-Tabelle bewertete er Standorte weltweit nach Talent, Forschung und Chancen. Das Ergebnis?

Von NASA und Japan in die Greater Zurich Area – warum (und wie) sich die RIVR‑Gründer für die Schweiz entschieden

„Wir müssen die besten Talente einstellen (…) und genau deshalb sind wir hier.“

Heute hat RIVR seinen Hauptsitz in der Greater Zurich Area – mitten in einem der dichtesten Zentren für Robotik- und KI-Expertise in Europa. Entstanden als Spin-off der ETH Zürich, profitiert das Unternehmen bis heute vom Ökosystem: für die Entwicklung geistigen Eigentums, für Forschungspartnerschaften und für die Rekrutierung von Spitzenkräften.

▶️ Wie eine Excel-Tabelle Zürich zum globalen Spitzenstandort für Robotik kürte
▶️ Der Ökosystem-Vorteil, der Top-Talente in Robotik und KI anzieht
▶️ Warum Zürich im Vergleich zu anderen europäischen Innovationszentren die Nase vorn hatte

2. Go-Big-Mindset

Wie Schweizer Startups global skalieren – und Jeff Bezos überzeugen

Als die RIVR‑Gründer global wachsen wollten, warteten sie nicht auf Gelegenheiten – sie flogen ihnen entgegen. Mitgründer und CEO Marco Bjelonic reiste ins Silicon Valley, traf Investoren und knüpfte Kontakte – bis eines Tages eine E‑Mail kam: Jeff Bezos wollte sprechen.

Von Greater Zurich zu Jeff Bezos – wie RIVR ein Robotik‑Start-up global skalierte

„Wir wollten ein sehr spannendes Unternehmen aufbauen. Wir wollten die Mentalität haben: go big or go home.“

Schon nach dem ersten Treffen war Bezos überzeugt – nicht nur von RIVRs Robotik- und KI-Technologie, sondern auch von ihrem Anspruch, gross zu denken. Genau dieses Mindset öffnet Türen – und fordert einen, die eigene Messlatte stetig höher zu legen.

▶️ Warum die Marktgrösse der Schweiz Start-ups zwingt, von Tag eins an global zu denken
▶️ Der Networking‑Weg ins Silicon Valley, der zu einem Pitch mit Jeff Bezos führte
▶️ Die Skalierungsherausforderungen, die Robotik‑Start-ups meistern müssen, um weltweit konkurrenzfähig zu sein

Warum Greater Zurich für Robotik funktioniert?

Warum Greater Zurich für Robotik funktioniert?

RIVR ist kein Einzelfall. Über 100 Unternehmen und Forschungsinstitutionen treiben hier die Zukunft von Automatisierung, Intelligenz und Design voran – industrieübergreifend und global.

Bild
Autonomous Systems in the Greater Zurich Area Map

3. Strategischer Erfolgs-Hub

Wie Greater Zurich top Talente mit globalen Märkten und Fertigungskompetenz verbindet

Von der Greater Zurich Area aus erreicht RIVR die grössten Märkte Europas in wenigen Stunden – und Nordamerika oder Asien mit einem Direktflug. Die zentrale Lage und die Schweizer Neutralität machen den Standort ideal für internationales Geschäft.

Der globale Vorteil der Schweiz – wie RIVR Talente und Märkte verbindet

„Was die Chancen betrifft, gibt es keinen Grund, warum die Schweiz nicht das nächste Google, Microsoft, Meta oder Amazon hervorbringen sollte.“

Diese Kombination – Schweizer F&E-Exzellenz, Markt­zugang in Europa und den USA sowie Produktionskompetenz in Asien – verschafft RIVR die Reichweite, um mit den grössten Tech-Konzernen der Welt zu konkurrieren.

▶️ Wie die zentrale Lage der Greater Zurich Area Unternehmen mit einem Flug zu allen wichtigen Märkten bringt
▶️ Warum Schweizer Neutralität internationale Geschäftsbeziehungen stärkt
▶️ Die globale Talent- und Produktionsformel, mit der RIVR gegen Big Tech antritt

Noch nicht ganz überzeugt?

Noch nicht ganz überzeugt?

Wenn die beiden Gründer Sie nicht überzeugt haben, dann vielleicht unsere vollständige Liste an Gründen – von Talenten und Steuern bis zu Vertrauen und Technologie. Alles auf einen Klick.

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschliesslich Büro- und Co-Working-Space