Auf einen Blick
- In den vergangenen 15 Jahren hat sich FunPlus von einem Entwickler browserbasierter Spiele zu einem globalen Gaming-Schwergewicht mit nahezu 2’000 Mitarbeitenden weltweit entwickelt.
- Gegründet wurde FunPlus 2010 im Silicon Valley, heute ist das Unternehmen stark in Europa und Asien vertreten. Strategisch wichtige Standorte in Europa befinden sich in Zürich, Barcelona und seit Kurzem auch in Lissabon.
- Die globale Gaming-Branche hat einen Marktwert von über 200 Milliarden US-Dollar – mehr als die Kino- und Musikindustrie zusammen.
- FunPlus erweitert sein Portfolio über mobile Strategiespiele hinaus und investiert in plattformübergreifende Spielerlebnisse sowie die Entwicklung transmedialer IPs.
Die Reise von FunPlus
Wird Chris Petrovic, Chairman des Verwaltungsrats und Chief Business Officer von FunPlus, auf die Entwicklung des Unternehmens angesprochen, erinnert er sich an die bescheidenen Anfänge: „FunPlus begann als kleiner Entwickler von browser- und später mobilen Spielen – mit einer klaren Mission: innovative, fesselnde Spiele für ein weltweites Publikum zu schaffen.“
Diese Mission hat das Unternehmen weit gebracht. „In den letzten 15 Jahren sind wir rasant gewachsen und heute ein globales Schwergewicht mit Standorten in wichtigen Märkten“, erklärt er. Ein bedeutender Meilenstein in der Wachstumsgeschichte ist der Einstieg in den transmedialen Bereich – unter anderem mit dem Comic „Cradle of the Gods“, der auf der New York Comic Con vorgestellt wurde.

Warum Europa? Eine strategische Perspektive
„Europa vereint mehrere Faktoren, die den Kontinent für Gaming-Unternehmen und Investoren besonders attraktiv machen“, erklärt Chris. „Die Region verfügt über eine grosse, vielfältige Konsumentenbasis mit einer Leidenschaft für Games – Menschen, die bereit sind, Zeit und Geld in Spiele zu investieren.“
Doch es geht nicht nur um den Markt. FunPlus hat sich strategisch auf dem gesamten Kontinent positioniert:
- Zürich: „Ein weltweites Finanzzentrum, das uns erlaubt, Beziehungen zu globalen Investoren aufzubauen – und gleichzeitig ein zentraler Standort zwischen unseren Hauptmärkten.“
- Barcelona: „Einer der europäischen Gaming-Hotspots mit einem kreativen und dynamischen Umfeld sowie Zugang zu den besten Gaming-Talenten Europas.“
- Lissabon: „Eine aufstrebende Tech- und Gaming-Szene mit hervorragenden Verbindungen zu europäischen wie globalen Märkten und einem wachsenden Talentpool.“
Auf die Frage nach zukünftigen Expansionsplänen antwortet Chris: „Wir halten stets Ausschau nach neuen Standorten und Möglichkeiten mit einem starken Gaming-Ökosystem, Zugang zu Top-Talenten und einer Kultur der Kreativität und Zusammenarbeit.“
„Jeder unserer europäischen Standorte bietet strategische Vorteile. Zürich ermöglicht uns, Beziehungen zu internationalen Investoren zu pflegen und liegt zentral zwischen unseren Hauptmärkten in Nordamerika und Europa sowie unseren mehrheitlich in China ansässigen Entwicklungsteams.“

Talent: Europas grosser Vorteil
Im Gespräch wird deutlich, was den Erfolg von FunPlus im Kern ausmacht. „Das Talent in Europa ist eine der treibenden Kräfte hinter unserem Wachstum“, sagt Chris spürbar anerkennend. „Die Region beheimatet einige der innovativsten Entwicklerinnen und Entwickler, Künstlerinnen und Künstler sowie Ingenieurinnen und Ingenieure weltweit.“
Besonders begeistert zeigt er sich vom kollaborativen Ansatz, der das Wachstum des Unternehmens entscheidend geprägt hat: „Regionale Partnerschaften sind essenziell – sie ermöglichen es uns, mit lokalen Expertinnen und Experten zusammenzuarbeiten und unsere Kompetenzen in der Spieleentwicklung und im Publishing auszubauen.“
Ratschläge für expansionswillige Unternehmen
Basierend auf der eigenen Erfahrung von FunPlus gibt Chris anderen Unternehmen, die eine internationale Expansion in Betracht ziehen, einen klaren Rat: „Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, die jeweilige Kultur und die Markttrends zu verstehen – und sich entsprechend anzupassen“, erklärt er mit der Überzeugung eines erfahrenen Unternehmers. „Europa bietet enorme Chancen für alle, die bereit sind, zu investieren und zu innovieren.“
Er betont zudem die Bedeutung starker lokaler Partnerschaften und eines tiefen Verständnisses für regionale Gegebenheiten – wichtige Lehren, die FunPlus auf seinem Weg durch die europäischen Märkte gesammelt hat.

Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space