Die Bruker Corporation, Spezialist für biologische Analysen mit Sitz in Billerica im US-Bundesstaat Massachusetts, und die im Bio-Technopark Schlieren-Zürich ansässige Biognosys AG haben eine strategische Partnerschaft bekanntgegeben. Laut einer Medienmitteilung hat Bruker in diesem Rahmen die Aktienmehrheit an Biognosys erworben. Finanzielle Details wurden nicht bekanntgegeben.
Mehrere bestehende Investoren von Biognosys haben ihre Anteile in einer Sekundärtransaktion an Bruker verkauft. Darüber hinaus will Bruker weitere Investitionen in Biognosys tätigen. Mitgründer und CEO Oliver Rinner und sein Führungsteam werden Biognosys weiterhin leiten.
Mit dem Kapital von Bruker plant die Ausgründung aus der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich die Eröffnung eines Labors in den USA. Die neue strategische Partnerschaft zielt den Angaben zufolge darauf ab, den Kundenzugang zu den führenden Dienstleistungen von Biognosys in der Auftragsforschung und zu seinen Spectronaut-Softwaretools für Proteomik und Epiproteomik zu erweitern.
Rinner verweist auf die bereits enge Zusammenarbeit beider Partner bei der Zusammenführung der Hochdurchsatz-Proteomik-Methoden von Bruker mit der Spectronaut-Software von Biognosys. „Biognosys wird Spectronaut auch weiterhin als leistungsstarke, herstellerunabhängige Proteomiksoftware einsetzen", wird er zitiert. Das Labor in Massachusetts soll unter Verwendung einer speziellen Plattform von Broker eingerichtet werden, „damit unsere Kunden von mehreren Technologien profitieren können“. gba
Life Sciences Hub Greater Zurich
Life Sciences Hub Greater Zurich
Die Greater Zurich Area hat sich dank akademischer Exzellenz, unternehmensfreundlichen Rahmenbedingungen, einem hohem Schutz des geistigen Eigentums, einem grossen, internationalen Fachkräftepool, F&E-Kooperationen zwischen Universitäten und Start-ups sowie einer Vielzahl multinationaler Unternehmen zu einem dynamisch wachsenden Life-Science-Hotspot entwickelt.

Weitere News
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space