""

ZHAW Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften

Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist eine der führenden Fachhochschulen der Schweiz und bietet praxisorientierte und wissenschaftsbasierte Lehre, Forschung, Weiterbildung und Dienstleistungen an. Mit Standorten in Winterthur, Zürich und Wädenswil ist die Hochschule stark in der Region verwurzelt und arbeitet aktiv mit internationalen Partnern zusammen.

 

"Thinking is the beginning of everything", Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.

Mit starker Forschung und Entwicklung setzt sich die ZHAW mit drängenden gesellschaftlichen Herausforderungen auseinander - insbesondere in den Bereichen Energie, soziale Integration, Nachhaltigkeit und digitale Transformation. Der interdisziplinäre Ansatz der ZHAW verknüpft angewandte Forschung eng mit akademischen Programmen und Dienstleistungen für Unternehmen und schafft so ein lebendiges Umfeld für Innovation und reale Ergebnisse. Die ZHAW leistet einen aktiven Beitrag zum Europäischen Hochschul- und Forschungsraum und fördert eine Hochschulkultur, die auf Partizipation, Vielfalt und Eigenverantwortung basiert.

Die Forschungstätigkeit der ZHAW erstreckt sich über acht Departemente und ist von wissenschaftlicher Exzellenz und gesellschaftlicher Relevanz geprägt. Die Ingenieurwissenschaften sind einer der forschungsintensivsten Bereiche an der ZHAW, mit Fachkompetenz in den Bereichen Energiesysteme, Mobilität, Robotik, Industrieautomation, Data Science und Digital Manufacturing. Die angewandte Forschung in den Ingenieurwissenschaften ist eng mit den Bedürfnissen der Industrie verbunden und unterstützt die Position der Schweiz als Hightech-Innovationsstandort. In den Projekten wird oft eng mit KMU und Unternehmen zusammengearbeitet, um den Technologietransfer in die Praxis sicherzustellen.

Das Center for Artificial Intelligence (CAI), ein zentraler Hub innerhalb der School of Engineering, bringt Experten in den Bereichen maschinelles Lernen, Verarbeitung natürlicher Sprache, Computer Vision und erklärbare KI zusammen, mit dem Ziel, Spitzenforschung im Bereich KI für Industrie und Gesellschaft zugänglich und nutzbar zu machen.

Als Rektorin ist es mir wichtig, dass wir in Lehre, Forschung, Weiterbildung und bei den Dienstleistungen sowohl unsere anwendungsorientierte wie auch unsere wissenschaftliche Kompetenz einbringen. Davon profitieren unsere Studierenden, Wirtschaftspartner, Kundinnen und Kunden und Mitarbeitenden gleichermassen.
Regula Jöhl, ZHAW
Prof. Dr. Regula Jöhl - Rektorin der ZHAW

In den Life Sciences betreibt die Hochschule angewandte Forschung in den Bereichen Biotechnologie, Umweltwissenschaften, Lebensmittelinnovation und Gesundheit - mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und praktische Anwendung. Die School of Life Sciences and Facility Management arbeitet eng mit der Industrie zusammen, um Lösungen in Bereichen wie molekulare Diagnostik, nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung voranzutreiben. 

Der neue Campus „Future of Food“ in Wädenswil bei Zürich setzt sich für eine Zukunft ein, in der eine nachhaltige, genussvolle und gesunde Ernährung für alle möglich ist. Unter dem Motto „regenerative food for planetary health“ sollen Lösungen für die Herausforderungen des Klimawandels, der wachsenden Weltbevölkerung und der begrenzten natürlichen Ressourcen gefunden werden. 

Über alle Disziplinen hinweg fördert die ZHAW das lebenslange Lernen und vermittelt den Studierenden die reflexiven, fachlichen und forschungsbasierten Fähigkeiten, die sie brauchen, um in einer wissensbasierten Wirtschaft erfolgreich zu sein. Mit einer erstklassigen Infrastruktur und dem Auftrag, transformative Wissenschaft zu fördern, trägt die ZHAW dazu bei, den digitalen und ökologischen Wandel zu gestalten - lokal, national und global.

Unsere Partner

Unsere Partner

Die Stiftung Greater Zurich Area und die operative Greater Zurich Area AG (GZA) werden von über 30 Partnern aus der Privatwirtschaft und der Wissenschaft unterstützt. Erfahren Sie mehr über unsere Partner und wie Sie selbst Teil werden können.

Bild
Public Private Partnerships Overview

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space