Einblicke, News und Geschichten aus der Greater Zurich Area

Entdecken Sie Neuigkeiten und Hintergrundberichte aus der Greater Zurich Area – einem der fortschrittlichsten Wirtschafts- und Innovationszentren Europas. Hier finden internationale Unternehmen, Technologiepioniere und Investoren aktuelle Informationen zu Themen wie Künstliche Intelligenz, Robotik, Biotechnologie, Fintech und mehr. Ob praxisnahe Expansionserfahrungen, erfolgreiche Startup-Geschichten oder zentrale Entwicklungen im Schweizer Wirtschaftsumfeld – unsere Artikel bieten direkte Einblicke und strategische Orientierung.

News filtern
Investoren geben ImmunOs Therapeutics 11 Millionen Dollar
Schlieren ZH - ImmunOs Therapeutics hat eine Finanzierungsrunde der Serie C mit 11 Millionen Dollar abgeschlossen. Damit kann das Biotech-Unternehmen die laufende klinische Studie für ein multifunktionales Immuntherapeutikum zur Behandlung fortgeschrittener solider Tumore abschliessen.
Empa und EPFL spannen für Drohnen der nächsten Generation zusammen
Dübendorf ZH/Lausanne - Die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) und die Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne (EPFL) kooperieren bei der Entwicklung von Drohnen der nächsten Generation. Empa-Forscher Mirko Kovac wird Professor für Nachhaltigkeitsrobotik an der EPFL.
Supercomputer Alps ist offiziell eingeweiht
Lugano - Der jetzt eingeweihte neue Supercomputer Alps gehört zu den schnellsten Rechnern der Welt. Er sei eine Hommage an die Entdeckerinnen und Entdecker noch unbekannter wissenschaftlicher Gebiete und Inbegriff einer absolut vielversprechenden Technologie, sagte Bundesrat Guy Parmelin bei der Einweihung.
Exeon garantiert vollständige Vertraulichkeit bei Cyberschutz
Zürich - Die NDR-Plattform von Exeon Analytics bietet umfassenden Schutz vor Cyberbedrohungen, ohne Daten zu lesen. Ihre selbstlernenden Algorithmen wurden an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich entwickelt. Firmen wie die Fluggesellschaft Swiss, PostFinance und WinGD zählen zur Kundschaft.
Tethys Robotics stellt Unterwasserroboter vor
Zürich/Dubai - Tethys Robotics bringt seinen Tethys ONE weltweit auf den Markt. Der Unterwasserroboter kann sowohl über eine Drohnensteuerung als auch völlig autonom arbeiten. In trüben Gewässern und in starken Strömun­gen vermeidet er Risiken für Taucher bei Inspektionen und Sucheinsätzen.
CorFlow erhält in Serie-B-Finanzierung 44 Millionen Euro
Baar ZG - CorFlow Therapeutics AG hat in einer Finanzierungsrunde der Serie B 44 Millionen Euro Risikokapital erhalten. Damit sollen die Weiterentwicklung seines CoFI-Systems zur Behandlung mikrovaskulärer Verschlüsse bei Herzinfarktpatienten und Studien zur Zulassung in den USA finanziert werden.
KI-Sandbox für Grossraum Zürich zieht positive Bilanz
Zürich - Die Innovation-Sandbox für Künstliche Intelligenz (KI) im Metropolitanraum Zürich hat zwischen 2022 und 2024 fünf Projekte erfolgreich umgesetzt. Auf dem Erfolg aufbauend sollen bis 2026 neue Massnahmen durchgeführt werden, die die Region als führenden KI-Standort etablieren.
u-blox und Wireless Logic verbessern IoT-Geräte
Thalwil ZH/Hurley - Der Halbleiterhersteller u-blox hat mit der britischen Wireless Logic eine Zusammenarbeit vereinbart. Dabei sollen die Fähigkeiten von Geräten im Internet der Dinge (IoT) durch die Verbindung des Netzwerks Conexa von Wireless Logic mit den Mobilfunkmodulen von u-blox verbessert werden.
DePoly gewinnt bei TOP 100 Swiss Startup Awards 2024
Lausanne/Schlieren ZH - DePoly ist bei den TOP 100 Swiss Startup Awards 2024 als Sieger hervorgegangen. Corintis und Yokoy belegen die Plätze 2 und 3. Damit repräsentieren die drei Gewinner-Unternehmen die Sektoren Cleantech, Ingenieurswesen und Fintech.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space