Zürich - Die Medtech-Firma Ava aus der Greater Zurich Area hat ein Armband entwickelt, das Frauen beim Schwangerwerden hilft. Mehr als tausend Mütter haben ihre Babys bereits mithilfe von Ava zur Welt gebracht.

Im Jahr 2016 hat Ava sein Armband auf den Markt gebracht. Seither wurden bereits mehr als 10.000 Schwangerschaften von Kunden gemeldet. Wie das Start-up nun in einer Mitteilung schreibt, sind auch über tausend Babys zur Welt gekommen. Das erste „Ava-Baby“ wurde im August 2017 in den USA geboren.

Das Armband von Ava erkennt die fruchtbaren Tage von Frauen. Dafür misst es über Nacht neben der Temperatur acht weitere physiologische Parameter wie Atemfrequenz und Puls. Algorithmen ermitteln dann die fruchtbaren Tage in Echtzeit.

„Wir haben dieses Unternehmen gegründet und Ava entwickelt, um Frauen dank Daten und Technologie mehr Informationen zu ihrem Monatszyklus geben zu können und so ihre reproduktive Gesundheit zu verbessern“, so Ava-Gründerin Lea van Bidder. Derzeit forscht Ava auch an anderen Anwendungsbereichen für das Armband. So soll dieses etwa auch bei der Verhütung eingesetzt werden. Insgesamt soll das Armband Frauen künftig in allen Bereichen in Bezug auf die Fruchtbarkeit unterstützen. ssp

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space