Wetzikon ZH - Die Reichle & De-Massari Holding AG (R&M) baut für Rechenzentren ihr Angebot aus und liefert künftig vollständige Infrastrukturen. Für diesen Schritt wird die Wertschöpfungskette von 14 R&M-Werken genutzt.

Die Reichle & De-Massari Holding AG (R&M) will laut einer Medienmitteilung künftig Rechenzentren von der Verkabelung über Racks, Einhausungen und Kühlung bis zum digitalen Infrastrukturmanagement versorgen.

Die qualitativ führende, innovative Netzwerktechnik werde um komplette Lösungen für die Netzinfrastruktur ergänzt, teilt das in Wetzikon ansässige ICT-Unternehmen mit. Betreibern von Rechenzentren für Cloudcomputing, Serverhousing und Unternehmen sowie Edge-Datacentern stehe „ein innovatives und wettbewerbsfähiges Modell für Integrated Data Center Infrastructure Solutions“ zur Verfügung.

Durch die Ausweitung des Angebots lassen sich „technische Lösungen, Liefertermine und Kosten flexibel gestalten“, wird Carsten Ludwig, Market Manager Data Centers, zitiert. Zustandekommen soll der Mehrwert, indem die Wertschöpfungskette von 14 Werken vereint wird. R&M entwickelt in diesen 14 Werken hochwertige Verkabelungssysteme für zukunftsfähige und wertbeständige Kommunikationsnetzwerke, also die Kernelemente für Computerräume. heg

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space