Einblicke, News und Geschichten aus der Greater Zurich Area

Entdecken Sie Neuigkeiten und Hintergrundberichte aus der Greater Zurich Area – einem der fortschrittlichsten Wirtschafts- und Innovationszentren Europas. Hier finden internationale Unternehmen, Technologiepioniere und Investoren aktuelle Informationen zu Themen wie Künstliche Intelligenz, Robotik, Biotechnologie, Fintech und mehr. Ob praxisnahe Expansionserfahrungen, erfolgreiche Startup-Geschichten oder zentrale Entwicklungen im Schweizer Wirtschaftsumfeld – unsere Artikel bieten direkte Einblicke und strategische Orientierung.

News filtern
BLP Digital gewinnt T-Systems als Partner
Zollikofen BE/Zürich - Der Digitalisierungs- und IT-Dienstleister T-Systems Schweiz implementiert künftig bei seiner Kundschaft die Lösung von BLP Digital zur automatisierten Verarbeitung von Dokumenten mittels Künstlicher Intelligenz. Sie ist anders als vergleichbare Lösungen innerhalb weniger Wochen startbereit.
SDX integriert Brokerage und Handel mit DLT Finance
Zürich/Frankfurt am Main - Die regulierte Schweizer Digitalbörse SIX Digital Exchange (SDX) nutzt neu die Technologie des deutschen BaFin-lizenzierten Handels- und Broker-Unternehmens DLT Finance. Dessen Tochter DLT Securities ist künftig vollständig eingebettet für Brokerage und Handel zuständig.
Metall Zug und Miele gründen Gemeinschaftsfirma
Zug/Sulgen TG - Metall Zug und Miele gründen eine Gemeinschaftsfirma. Metall Zug bringt Geschäftsbereiche ein, die sich mit Desinfektion und Sterilisation für Spitäler befassen. Miele bringt die italienische Steelco ein. Der Sitz wird in Zug sein.
Forschende der Hochschule der Künste entwickeln Instrument für Herzoperationen
Zürich - Forschende der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) haben ein faltbares Werkzeug für die Implantation von Herzschrittmachern entwickelt. Mit 3Fold soll sich die Applikationszeit deutlich reduzieren und die Operationshygiene erhöhen. 3Fold wurde mit dem Design Preis Schweiz 2023 ausgezeichnet.
KI-Modell der ETH hilft beim Finden neuer Arzneien
Zürich/Basel - Forschende der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) haben ein Modell der Künstlichen Intelligenz (KI) erarbeitet, das die Entwicklung neuer und die Optimierung bestehender Medikamente beschleunigt. Dafür arbeiteten sie mit Roche zusammen.
Erstes belgisches Spital nutzt PIPRAs Technologie
Zürich/Kortrijk - Das belgische Spital AZ Groeninge führt PIPRAs Technologie ein. Sie kann vor einer Operation bewerten, wie hoch das Risiko einer älteren Person für ein postoperatives Delirium ist. Darüber hinaus beginnen beide Partner mit der Entwicklung eines solchen Werkzeugs auch für Intensivpatienten.
Axino stattet Migros-Kühlsysteme mit Sensoren aus
Solothurn/Zürich - Migros wird Axinos Sensoren zur automatischen Messung der Kerntemperatur von Lebensmitteln nun auch in den Kühlsystemen der Genossenschaften Genf, Waadt, Neuenburg/Freiburg und bei Migrolino testen. In den Filialen von Migros Zürich sind sie bereits seit zwei Jahren im Einsatz.
Climeworks bringt seine Technologie nach Kanada
Zürich/Montreal - Climeworks, Spezialist für die Abscheidung von CO2 aus der Luft, und der in Montreal ansässige Projektentwickler Deep Sky werden gemeinsam grosse Anlagen zur Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid entwickeln. Damit wollen sie die Technologie möglichst schnell skalieren.
ETH erforscht neue Herztherapie für Neugeborene
Zürich - Ein bislang unbekanntes Protein ist für Fallot-Tetralogie, einen angeborenen Herzfehler, verantwortlich. Forschende der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) untersuchen jetzt einen Therapieansatz, wie biochemische Signale um dieses Protein umgangen werden können.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space