Einblicke, News und Geschichten aus der Greater Zurich Area

Entdecken Sie Neuigkeiten und Hintergrundberichte aus der Greater Zurich Area – einem der fortschrittlichsten Wirtschafts- und Innovationszentren Europas. Hier finden internationale Unternehmen, Technologiepioniere und Investoren aktuelle Informationen zu Themen wie Künstliche Intelligenz, Robotik, Biotechnologie, Fintech und mehr. Ob praxisnahe Expansionserfahrungen, erfolgreiche Startup-Geschichten oder zentrale Entwicklungen im Schweizer Wirtschaftsumfeld – unsere Artikel bieten direkte Einblicke und strategische Orientierung.

News filtern
UpCircle digitalisiert Abfall für Kreislaufwirtschaft
Zürich - UpCircle hat seine auf Künstliche Intelligenz gestützte Plattform für Abfallanalysen lanciert. Damit können Recycler und Müllhändler den Wert ihrer Abfälle abschätzen und die Prozesseffizienz steigern.
Buildify.earth investiert in nachhaltige Bau-Start-ups
Rotkreuz ZG - Switzerland Innovation Park Central, private Investoren und die Zuger Kantonalbank haben die Investmentfirma buildify.earth gegründet. Sie investiert langfristig in Start-ups aus dem Ökosystem des Innovationsparks, die zirkuläre und nachhaltige Geschäftsmodelle für die Baubranche verfolgen.
Arf erhält PAY360 Award in Gold
Steinhausen ZG/London - Die britische Payments Association hat der globalen Liquiditäts- und Abwicklungsplattform Arf aus der Greater Zurich Area in der Kategorie Beste Kreditvergabe den PAY360 Award in Gold verliehen. Arf wurde für seine herausragende Rolle bei Innovationen ausgezeichnet.
Bruker übernimmt Mehrheit an MIRO Analytical
Fällanden/Wallisellen ZH - Die Bruker Corporation ist neuer Mehrheitseigner von MIRO Analytical. Das Start-up beliefert Kundschaft aus der Atmosphärenforschung und der Industrie mit Multigas-Analysatoren zur Analyse von Luftverschmutzung und Treibhausgasen.
Aisot lanciert Plattform für skalierbare Anlagelösungen
Zürich - Aisot Technologies hat eine firmeneigene Plattform lanciert, mit der personalisierte Anlagelösungen in grossem Massstab angeboten werden können. Die AI Insight Platform basiert auf Künstlicher Intelligenz und ist für Vermögensverwalter und Asset Manager gedacht.
Infineon übernimmt 3db Access
Thalwil ZH/München - Infineon Technologies hat die 3db Access AG akquiriert. Die strategische Partnerschaft, die der Pionier der Ultrabreitband-Technologie mit der Eidgenössischen Technischen Hochschule unterhält, will der deutsche Halbleiterkonzern weiter ausbauen.
Zürcher Forschende sagen Reaktion von Krebszellen auf Medikament voraus
Zürich - Ein Team von Zürcher Forschenden kann mit einer neuen Methode des Maschinellen Lernens prognostizieren, wie einzelne Zellen einer Person auf bestimmte Wirkstoffe reagieren. Damit lassen sich wirksamere und personalisierte Behandlungen von Krebs und anderen Krankheiten entwickeln.
Flughafen Zürich ist zum 20. Mal der beste in Europa
Kloten ZH/Batumi - Der Flughafen Zürich ist im Rahmen der World Travel Awards im georgischen Batumi zum 20. Mal in Folge als bester Flughafen Europas ausgezeichnet worden. Er verteidigte seinen Spitzenrang trotz der betrieblichen Herausforderungen durch das zuletzt starke Passagierwachstum.
Zuger Kantonalbank ermöglicht Krypto-Handel
Zug/Zürich - Die Zuger Kantonalbank ermöglicht ihrer Kundschaft ab dem 2. Oktober Kauf, Handel und Verwahrung digitaler Vermögenswerte. Dafür nutzt das Finanzinstitut die B2B-Plattform für FINMA-regulierte Bankdienstleistungen der in Zürich ansässigen Krypto-Bank Sygnum.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space