Einblicke, News und Geschichten aus der Greater Zurich Area

Entdecken Sie Neuigkeiten und Hintergrundberichte aus der Greater Zurich Area – einem der fortschrittlichsten Wirtschafts- und Innovationszentren Europas. Hier finden internationale Unternehmen, Technologiepioniere und Investoren aktuelle Informationen zu Themen wie Künstliche Intelligenz, Robotik, Biotechnologie, Fintech und mehr. Ob praxisnahe Expansionserfahrungen, erfolgreiche Startup-Geschichten oder zentrale Entwicklungen im Schweizer Wirtschaftsumfeld – unsere Artikel bieten direkte Einblicke und strategische Orientierung.

News filtern
QUMEA reduziert Stürze in schwedischen Spitälern um 67 Prozent
Solothurn - Zwei schwedische Spitäler haben das Frühwarnsystem von QUMEA zur Verhinderung von Stürzen getestet. Während des Testzeitraums ging die Zahl der Stürze um 67 Prozent zurück. Gelobt wurde auch, dass das anonyme Alarmsystem ohne Kameras und Mikrofone auskommt.
Skifirma Anavon meldet markante Umsatzsteigerung
Disentis GR - Das Aktionariat der Anavon Ski AG hat bei der Generalversammlung eine deutliche Umsatzsteigerung zur Kenntnis genommen und die Verlegung des Standorts von Disentis nach Zizers GR beschlossen. Das soll der Bündner Skimanufaktur weiteres Wachstum ermöglichen.
UZH-Forscher wird mit Life Science Award ausgezeichnet
Zürich/Baku - Der Luft- und Raumfahrtmediziner Oliver Ullrich vom Anatomischen Institut und Director des Space Hub der Universität Zürich erhält von der International Academy of Astronautics den Life Sciences Award. Ullrich wird für seine innovative Arbeit in den Space Life Sciences geehrt, da er wesentlich dazu beigetragen hat, dieses Forschungsfeld zu etablieren.
Saugnapf der ETH ersetzt Injektion
Zürich - Forschende der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) haben einen kleinen Saugnapf entwickelt, der Wirkstoffe über die Wangenschleimhaut schmerzfrei ins Blut befördern kann. So können auch grössere Peptide ohne Injektion verabreicht werden.
ETH bleibt beste Universität ausserhalb von USA und England
Zürich/London - Die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH) kann mit Rang 11 ihren Spitzenplatz im World University Ranking 2024 von Times Higher Education behaupten. Platz 1 hat wie im Vorjahr die Universität Oxford inne. Alle Universitäten unter den Top 10 befinden sich in den USA und Grossbritannien.
Zuger Kantonalbank fördert Zentralschweizer Jungunternehmen
Zug - Die Zuger Kantonalbank beteiligt sich am Aufbau von buildify.earth. Die Aktiengesellschaft wird in innovative Jungunternehmen im Switzerland Innovation Park Central investieren. Insbesondere sollen Early-Stage-Start-ups angezogen und in der Region gehalten werden.
Schweiz ist auch 2023 die innovativste Volkswirtschaft
Genf - Der Globale Innovationsindex 2023 führt die Schweiz auf Rang 1, zum 13. Mal in Folge. Auf Rang 2 der innovativsten Volkswirtschaften der Welt liegt Schweden vor den USA, Grossbritannien und Singapur. Insgesamt wurden 132 Länder mittels 80 Kriterien auf ihren Innovationsstatus geprüft.
Universitätsspital Lausanne unterstützt Zelltherapie von Healiva
Lugano - Das Biotech-Unternehmen Healiva wird mit dem Universitätsspital Lausanne an der Herstellung und Zulassung der proprietären Hautzelltherapie EpiDex arbeiten. Für die Herstellung dieses körpereigenen Epidermis-Äquivalents werden aus Haarfollikeln der erkrankten Person Hautzellen gewonnen.
Pexapark erlöst in Serie C-Finanzierung 20 Millionen Euro
Schlieren ZH - Pexapark hat sich in einer Finanzierungsrunde der Serie C frisches Kapital in Höhe von 20 Millionen Euro gesichert. Damit will das europaweit tätige Beratungsunternehmen weitere Innovationen hinsichtlich Stromabnahmeverträgen sowie Energie- und Portfoliomanagement finanzieren.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space