Einblicke, News und Geschichten aus der Greater Zurich Area

Entdecken Sie Neuigkeiten und Hintergrundberichte aus der Greater Zurich Area – einem der fortschrittlichsten Wirtschafts- und Innovationszentren Europas. Hier finden internationale Unternehmen, Technologiepioniere und Investoren aktuelle Informationen zu Themen wie Künstliche Intelligenz, Robotik, Biotechnologie, Fintech und mehr. Ob praxisnahe Expansionserfahrungen, erfolgreiche Startup-Geschichten oder zentrale Entwicklungen im Schweizer Wirtschaftsumfeld – unsere Artikel bieten direkte Einblicke und strategische Orientierung.

News filtern
Swissloop gewinnt erneut Preise bei European Hyperloop Week
Zürich/Edinburgh - Swissloop hat bei der European Hyperloop Week fünf Auszeichnungen erhalten. Mit seinem neuen Prototypen für den klimaneutralen und schwebenden Personentransport in elektromagne­tischen Röhren gewann Swissloop auch den Preis für das beste System der gesamten Veranstaltung.
Helvetica Capital und Linus Fuchs investieren in Chronext
Zug/Zürich - Chronext hat zwei neue Investoren: Helvetica Capital und Linus Fuchs. Uhrenexperte Fuchs ist auch neues Mitglied des Verwaltungsrats. Erst im April hatte eine Schweizer Investorengruppe die Mehrheit an dem Onlinehändler für Luxusuhren übernommen.
XFarm stattet polnische Höfe mit Sensoren aus
Manno TI - XFarm hat seine Sensoren zur Überwachung von Umweltparametern und Insekten jetzt in zwei polnischen Betrieben installiert, die Obstpflanzen und Früchte produzieren. Die App des Start-ups will die digitale Transformation in der Landwirtschaft vorantreiben. Auch Barilla zählt zur Kundschaft.
Helbling geht Dekarbonisierung multidisziplinär an
Zürich - Helbling geht Projekte zum Thema Dekarbonisierung ganzheitlich an. Dabei bringt die Engineering- und Consulting-Firma erfahrene Fachleute zusammen. Diese erarbeiten insbesondere auch Lösungen und Konzepte im Bereich der Mobilität.
CDR-Life erhält Meilensteinzahlung
Horgen/Schlieren ZH - CDR-Life hat bei der Entwicklung seines Therapeutikums gegen eine irreversible Erkrankung der Netzhaut ein zweites Etappenziel erreicht. Das berechtigt das Biotech-Unternehmen zu einer Zahlung, die in der 2020 geschlossenen Lizenzvereinbarung mit Boehringer Ingelheim festgelegt ist.
Synhelion und Cemex skalieren Solarklinker auf Industrieniveau
Lugano/Monterrey - Synhelion und der mexikanische Zementproduzent Cemex verzeichnen weitere Fortschritte bei der Entwicklung vollständig solarbetriebener Zementwerke. Nach einem Pilotprojekt hoben sie die Produktion von Klinker auf ein industriell nutzbares Niveau an.
Rail Systems Australia wählt Nexxiot als Partner
Zürich/Perth - Der Bahndienstleister Rail Systems Australia hat sich für Nexxiot als Partner für die Digitalisierung des Gütertransports auf der Schiene entschieden. Nexxiots Kombination aus Sensoren für das Internet der Dinge, Software und auf Künstliche Intelligenz gestützten Diensten reduziert Pannen und Ausfallzeiten.
Coople bietet KI-Werkzeug für Stellenbeschreibungen
Zürich - Coople, eine digitale Plattform für den Personalverleih, bietet neu ein Werkzeug auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) an, das Unternehmen beim Verfassen von Stellenbeschreibungen hilft. Es soll Zeit sparen und attraktive Texte produzieren.
Zürcher Forscherin entwickelt Therapie gegen Blutarmut
Zürich/Schlieren ZH - Die Molekularbiologin Mandy Boontanrart erforscht Gentherapien zur Behandlung genetisch bedingter Blutarmut. Mit einer Genschere präsentiert die Forscherin der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich für sogenannte beta-Hämoglobinopathien einen vielversprechenden Lösungsansatz.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space