Einblicke, News und Geschichten aus der Greater Zurich Area

Entdecken Sie Neuigkeiten und Hintergrundberichte aus der Greater Zurich Area – einem der fortschrittlichsten Wirtschafts- und Innovationszentren Europas. Hier finden internationale Unternehmen, Technologiepioniere und Investoren aktuelle Informationen zu Themen wie Künstliche Intelligenz, Robotik, Biotechnologie, Fintech und mehr. Ob praxisnahe Expansionserfahrungen, erfolgreiche Startup-Geschichten oder zentrale Entwicklungen im Schweizer Wirtschaftsumfeld – unsere Artikel bieten direkte Einblicke und strategische Orientierung.

News filtern
Sevensense und Rapyuta entwickeln autonomen Gabelstapler
Zürich/Tokio - Rapyuta Robotics aus Tokio wird für seinen autonomen Gabelstapler Visual SLAM verwen­den. Das proprietäre Hard- und Software-Paket von Sevensense ermöglicht autonomen Robotern präzise und zuverlässige Navigation. Beide sind Ausgliederungen der Eidgenössischen Technischen Hoch­schu­le Zürich.
SwissGPT bringt sichere KI in Unternehmen
Zürich/Davos GR - Das Schweizer Start-up AlpineAI will mit SwissGPT vertrauenswürdige Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (KI) für Unternehmen entwickeln. Dazu bringen führende Forschende aus Schweizer Institutionen ihr Know-how ein.
ETH gewinnt sauberes Trinkwasser aus Nebel
Zürich - Forschende der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) haben ein System entwickelt, das Wasser aus Nebel kondensiert und reinigt. Mit der neuen Technologie kann auch in Regionen mit starker Luftverschmutzung sauberes Trinkwasser gewonnen werden. Zudem lässt sich so Wasser aus Kühltürmen zurückgewinnen.
Electrolux liefert neu mit E-Lastwagen von Flux Mobility aus
Winterthur/Zürich - Electrolux verwendet für die Auslieferung von Haushaltsgeräten seit Juli einen von Flux Mobility umgerüsteten E-Lastwagen. Das Start-up entwickelt und verspricht leichte Nutzfahrzeuge, die die höchste Reich­weite, Nutz- und Anhängelast bieten, die es auf dem Markt gibt. Zudem werden sie digitali­siert.
Embotech optimiert Tempomat von ZF mit Algorithmus
Zürich/Friedrichshafen - Ein Algorithmus von Embotech trägt zu umweltfreundlicherer Mobilität bei. Er opti­miert einen adaptiven Tempomat für elektrische Fahrzeuge von ZF. Dieser ermöglicht effizientere Fahr­strategien und eine um bis zu 8 Prozent grössere Reichweite. Die Lösung kann in Serie produziert werden.
ETH-Forschende züchten Muskeln ohne Gentechnik
Zürich - Einem Team der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) ist es gelungen, im Labor ohne Gentechnik Muskelfleisch herzustellen. Das macht die Methode sicherer. Sie könnte in der Chirurgie verwendet werden, bei Muskelerkrankungen helfen oder das Schlachten von Tieren überflüssig machen.
ANYbotics schliesst Partnerschaft in Kanada
Zürich/Calgary - Die kanadische Firma MicroWatt Controls ist neuer Vertriebspartner für den autonomen Inspektionsroboter ANYmal von ANYbotics. Er soll vor allem in Kanadas Öl- und Gasindustrie, aber auch im Chemie-, Energie- und Bergbausektor eingesetzt werden.
Shanghai Ranking führt ETH unter den besten 20 Universitäten
Schanghai/Zürich - Das soeben veröffentlichte 2023 Academic Ranking of World Universities der unabhängigen Shanghai Ranking Consultancy bestätigt Rang 20 für die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH). Deutlich verbesserte sich die Universität Genf auf Rang 49.
Forschende steuern erstmals Graphen-Nanobänder elektrisch an
Dübendorf ZH - Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) untersuchen mit einem internationalen Team die Quanteneffekte auf Nanobändern aus Graphen. Ihnen gelang es erstmals, sie mit Elektroden zu versehen und zu kontaktieren.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space