Einblicke, News und Geschichten aus der Greater Zurich Area

Entdecken Sie Neuigkeiten und Hintergrundberichte aus der Greater Zurich Area – einem der fortschrittlichsten Wirtschafts- und Innovationszentren Europas. Hier finden internationale Unternehmen, Technologiepioniere und Investoren aktuelle Informationen zu Themen wie Künstliche Intelligenz, Robotik, Biotechnologie, Fintech und mehr. Ob praxisnahe Expansionserfahrungen, erfolgreiche Startup-Geschichten oder zentrale Entwicklungen im Schweizer Wirtschaftsumfeld – unsere Artikel bieten direkte Einblicke und strategische Orientierung.

News filtern
Helbling nimmt Hürden bei der Integration von Gesundheitsdaten
Zürich - Die Integration von Gesundheitsdaten in bestehende Systeme kann Pflege und Therapie massiv erleichtern, ist aber auch eine Herausforderung. Die Engineering- und Consulting-Firma Helbling zeigt drei Perspektiven auf, die eine erfolgreiche Datenintegration ermöglichen.
Zürcher Forschende entwickeln Gerät gegen Schlafstörungen
Zürich - Forschende der Hochschulmedizin Zürich entwickeln im Sleeploop-Projekt ein Stirnband, das die Qualität des Tiefschlafs verbessern soll. Dadurch könnte es auch bei neurodegenerativen Krankheiten wie Alzheimer und Parkinson positive Effekte geben.
Torqeedo und c.technology vereinbaren Partnerschaft
Zürich/Wessling - Das auf Elektroantriebe für Wasserfahrzeuge spezialisierte deutsche Unternehmen Torqeedo und c.technology spannen zusammen. Das Unternehmen aus der Greater Zurich Area bietet auf der Cloud basierende Lösungen zum Management von elektrischen Antrieben an.
Empa-Ausgründung läutet die nächste Generation der Batterietechnik ein
Dübendorf ZH - BTRY hat eine Dünnschichtbatterie als Nachfolger der Lithium-Ionen-Akku-Technologie entwickelt. Sie gilt als sicherer, langlebiger und umweltfreundlicher. Für die Markteinführung sucht die Ausgründung der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) jetzt Investoren.
KI-gesteuerte Drohne der UZH schlägt Weltmeister
Zürich/Dübendorf ZH - Eine mit Künstlicher Intelligenz (KI) trainierte Drohne der Universität Zürich (UZH) hat bei einem Drohnenrennen einen anspruchsvollen Parcours schneller absolviert als die menschlich gesteuerten Drohnen dreier Champions. Den Forschenden geht es dabei um effizientere Flugroboter.
Zahnmediziner verbinden Life Sciences und Gaming
Zürich - Zwei Wissenschaftler, die sich mit der Zellkommunikation in der oralen Medizin befassen, haben mit dem Game Technology Center der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich Lehrfilme entwickelt. So lernen Studierende mit visueller Biologie unsichtbare Prozesse spielerisch kennen.
SEBA Bank darf in Hongkong operieren
Zug/Hongkong - SEBA Hong Kong, eine Tochter der Schweizer SEBA Bank, hat von der örtlichen Finanzmarktaufsicht eine grundsätzliche Zulassung erhalten und darf ein bestimmtes Spektrum von Dienstleistungen auch mit Krypto-Bezug anbieten. Sie ebnet den Weg zum Erwerb einer vollen Lizenz.
Pair Finance gründet Niederlassung in der Schweiz
Zürich/Berlin - Pair Finance expandiert in die Schweiz und baut hier ein eigenes Team auf. Das Berliner Fintech ist ein führender Anbieter von Digitalinkasso, das auf Künstlicher Intelligenz (KI) basiert. Das Unternehmen will die Branche nun auch in der Schweiz innovieren.
Innovida Swiss Technology erhält neue Produktionsstätte
Degersheim SG/Sant’Antonio TI - Die Krüger & Co. AG übernimmt Innovida Swiss Technology, einen Hersteller von Wärmepumpen aus der Greater Zurich Area. Innovida Swiss Technology bleibt eigenständig und erhält im Oktober eine neue Produktionsstätte.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space