Nanoflex Robotics und Brainomix, eine Ausgliederung der Universität Oxford, bekommen im Rahmen des bilateralen Kooperationsprogramms „UK – Switzerland Bilateral: Collaborative R&D“ finanzielle Förderung. Nanoflex Robotics, eine 2021 gegründete Ausgliederung aus der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich, wird von der Agentur für Innovationsförderung Innosuisse mit 400'000 Franken unterstützt, Brainomix von der britischen Innovationsagentur Innovate UK mit 400'000 Pfund (438'000 Franken).
Ab 2024 arbeiten beide Unternehmen zusammen, um ein durch Künstliche Intelligenz unterstütztes magnetisches Navigationssystem für chirurgische Roboterwerkzeuge zu entwickeln. Das Projekt zielt darauf ab, die Vorteile der Künstlichen Intelligenz zu nutzen, um das hochmoderne magnetische Roboternavigationssystem von Nanoflex Robotics für die weltweit erste ferngesteuerte Anwendung zur operativen Entfernung eines Blutgerinnsels aus einem Blutgefäss (Thrombektomie) zu optimieren, erklärt Dr. George Harston, Chief Medical & Innovation Officer bei Brainomix, in einer Medienmitteilung seines Unternehmens: „Damit sollen die Behandlungsmöglichkeiten bei Schlaganfall transformiert und die Ergebnisse für die Erkrankten verbessert werden.“
Christophe Chautems, Mitgründer und CTO von Nanoflex Robotics, weist auf den fundamental wichtigen Zeitfaktor hin: „Indem wir mit unserer ferngesteuerten Robotik-Plattform einen besseren und früheren Zugang zu mechanischen Thrombektomien ermöglichen, hoffen wir, mehr Menschen die Chance auf ein unabhängiges Leben nach einem Schlaganfall zu geben.“ ce/mm
Weitere News
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space