
Fixposition konnte sich in einer Finanzierungsrunde im Dezember 3,35 Millionen Franken sichern, wie aus einer Mitteilung bei venturelab hervorgeht. Angeführt wurde die Runde von der kalifornischen Risikokapitalgesellschaft True Ventures. Beteiligt waren ausserdem die Hasler Stiftung, Deeptech Ventures sowie private Investoren. Zu letzteren gehört auch Daniel Ammann, Mitgründer des in Thalwil ZH ansässigen Sensorenherstellers u-blox, der neu auch Präsident des Verwaltungsrates der Firma wird.
Fixposition stellt Echtzeit-Navigationssysteme für selbstfahrende Autos, Roboter oder industrielle Drohnen her. Dank der Verbindung von satellitenbasierten Positionierungssystemen wie GPS mit Bilderkennungstechnologien erreicht das Unternehmen dabei eine besonders hohe Präzision. Mit dem frischen Geld will Fixposition den Angaben zufolge sein Team erweitern und das Produktportfolio ausbauen. Ausserdem will es den globalen Markt betreten.
Fixposition wurde 2017 als eine Ausgliederung der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) gegründet und hat seinen Sitz in Zürich. ssp
Weitere News
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space