
Die Metall Zug Gruppewill auf dem V-Zug Areal „ein neues Stück Stadt für ein industriell geprägtes Ökosystem“ schaffen. Auf dem sogenannten Tech Cluster Zug sollen auch zusätzliche Industriebetriebe, Start-ups, technologienahe Dienstleister, Ausbildungseinrichtungen und Wohnungen angesiedelt werden.
Auch der Zürcher Coworking-Anbieter Westhive will auf dem Areal präsent sein. Laut einer Medienmitteilung wird er dort im Spätsommer 2022 einen neuen Standort eröffnen. Dort sollen Mitgliedern flexible Arbeitsplätze, Konferenzräume, eine Kaffeebar, eine Teamküche und ein Fitnessbereich angeboten werden. Insgesamt werde der Zuger Standort eine Fläche von mehr als 2000 Quadratmetern umfassen.
„Wir freuen uns sehr, dass wir einen so passenden Standort in Zug gefunden haben“, wird Bruno Rambaldi, Mitgründer von Westhive, zitiert. „Und mit Metall Zug haben wir einen idealen Partner für die Umsetzung.“
Laut David Carnier, Verantwortlicher für das Projekt Westhive seitens der Tech Cluster Zug AG, passen die flexiblen Arbeitplätze von Westhive gut in das Konzept des Tech Clusters Zug. ssp
Weitere News
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space