Die Sleepiz AG kann mit frischem Kapital in Höhe von 4,4 Millionen Franken weiter wachsen. Wie das Medtech mitteilt, konnte es eine Serie-A-Finanzierungsrunde erfolgreich abschliessen. Sleepiz wurde vor etwas mehr als drei Jahren als Ausgliederung aus der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich gegründet.
Das Unternehmen hat ein kleines Gerät für den Nachttisch entwickelt, das die Vitalparameter von Personen mit chronischen Atemwegserkrankungen wie COPD und neuerdings auch COVID-19 kontaktlos überwacht. Es arbeitet mit Millimeterwellentechnologie, Sensorfusion und Künstlicher Intelligenz. Die Daten laufen auf der Sleepiz-Telemedizinplattform zusammen. Das soll Pflegekräften helfen, eine Verschlechterung des Zustands zu erkennen und rechtzeitig darauf zu reagieren. Zudem behält das Sleepiz Telehealth Care-Team die Erkrankten rund um die Uhr im Auge.
„Sleepiz verfolgt die überzeugende Vision, die Überwachung der Vitalparameter berührungslos zu gestalten“, so Steffen Wagner, Co-CEO von Verve Ventures, einem der Hauptinvestoren dieser Finanzierungsrunde. „Das stellt für die Branche einen Paradigmenwechsel dar und ebnet den Weg für eine neue Zukunft des Gesundheitswesens.“
Wie es in der Mitteilung weiter heisst, wolle das Unternehmen nun seine Kernmärkte ausbauen und in das übrige Europa und die USA expandieren. Über eine Niederlassung im indischen Pune verfügt es bereits seit zwei Jahren. Das eingeworbene Kapital werde es Sleepiz darüber hinaus ermöglichen, die Einstufung als Medizinprodukt der Klasse IIa gemäss der europäischen Medizinprodukteverordung zu erhalten. mm
Weitere News
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space