Vaduz - Die Universität Zürich, ihr Europa Institut und die Universität Liechtenstein haben ihre Absicht erklärt, ein Liechtenstein Institut zu gründen. Es soll seinen Sitz an der UZH haben und die wissenschaftliche Zusammenarbeit der drei Institutionen intensivieren.

Ein Liechtenstein Institut soll künftig das Land wissenschaftlich besser vernetzen. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat die Unterzeichnung einer Absichtserklärung für dessen Gründung durch die Universität Zürich (UZH), ihr Europa Institut und die Universität Liechtenstein angekündigt. Anlässlich seines Vortrags an der UZH zum Thema „Herausforderungen und Chancen von Kleinstaaten“ formulierte er am Donnerstag als Ziel, dadurch die wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen den drei Institutionen bei Bildung und Forschung zu intensivieren und zu institutionalisieren.

Liechtenstein Institute to be based in Zurich
Image: Pixabay

Wie Mitinitiator Klaus Tschütscher, Präsident des Universitätsrats der Universität Liechtenstein, in einer Medienmitteilung betont, „gehören Kooperation und Vernetzung auf Augenhöhe zum Erfolgsrezept einer kleinen Universität“. Das Liechtenstein Institut werde an die UZH assoziiert. Seinen Geschäftssitz richte es beim Europa Institut der UZH ein. Die Gründung erfolge in der Rechtsform einer liechtensteinischen Stiftung mit rechtlichem Sitz in Liechtenstein. Das Institut nehme seinen Betrieb voraussichtlich im Frühjahr 2022 auf.

Das neue Liechtenstein Institut soll sowohl in Zürich wie in Liechtenstein als Plattform für öffentliche Veranstaltungen, Diskussionen, Seminare und Publikationen dienen. Zudem soll es einen Koordinationsrahmen für die akademische Forschung und Lehre bieten. Darüber hinaus werde es Synergien mit dem Zentrum für liechtensteinisches Recht an der UZH schaffen und nutzen.

Das weitgehend ehrenamtliche Leitungsgremium wird vom Stiftungsrat und einem Institutsrat bestellt. Dieses Leitungsgremium soll die Ausrichtung des Liechtenstein Instituts verantworten. mm

Unsere Dienstleistungen

Die Greater Zurich Area AG ist in der Schweizer Standortförderung auf regionaler Ebene tätig. Wir unterstützen internationale Firmen bei Investition, Gründung und Expansion in den Wirtschaftsraum Zürich. Dabei verfolgen wir eine nachhaltige Ansiedlungspolitik. Unsere massgeschneiderte Beratung hilft expandierenden Unternehmen besser informierte und schnellere Entscheidungen zu treffen. Zudem vernetzen wir mit den entsprechenden Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space