Ab dem Herbst 2022 können Studierende in Zürich einen Master in Hirnforschung von zwei Hochschulen erwerben. Das Zentrum für Neurowissenschaften der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) und die Universität Zürich (UZH) bieten ein entsprechendes interdisziplinäres Masterprogramm an. Das zweijährige Masterstudium kombiniert Biologie, Neurowissenschaften und klinische Methoden. Es richtet sich an Studierende mit einem Bachelor-Abschluss in Neurowissenschaften, Elektrotechnik, Ingenieurwesen, Physik, Pharmazie, Informatik, Psychologie, Chemie oder Mathematik.

Eine Stärke des Programms ist nach den Worten von Gerhard Schratt, ETH-Professor für Neurowissenschaften, dass die Studierenden von Anfang an im Labor tätig sein werden. „Am Ende ihrer Ausbildung sind sie mit dem breiten Spektrum an Mess-, Anlayse- und Therapiemethoden in den Neurowissenschaften bestens vertraut“, wird er in einer Medienmitteilung der ETH zitiert.
Wer verstehen wolle, wie ein gesundes Gehirn funktioniert und welche biologischen und neuronalen Zustände psychischen Erkrankungen zugrunde liegen, müsse heute in mehreren Disziplinen zuhause sein, so die ETH weiter. Entsprechend breit aufgestellt sei dieses Studienprogramm. Absolventinnen und Absolventen würden für eine universitäre Forschungslaufbahn ebenso gut vorbereitet wie für eine Karriere in der klinischen Forschung oder der Pharmaindustrie. Auch für Laufbahnen in der Medizintechnik, wo Neuroprothesen immer wichtiger würden, liefere der Studiengang das notwendige Rüstzeug. mm
Möchten Sie in die Schweiz expandieren?
Wir vernetzen Sie mit der richtigen Person, damit Sie mehr darüber erfahren können, wie Greater Zurich Area AG Ihr Unternehmen unterstützen kann.
Unsere Dienstleistungen sind kostenlos und umfassen:
- Kontaktaufnahme mit wichtigen Ansprechpartnern in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeitsmarkt und Unternehmensgründung
- Maßgeschneiderte Informationsbesuche einschließlich Büro- und Co-Working-Space

Auch spannend in diesem Zusammenhang: Unsere Broschüren und Factsheets
Erfahren Sie mehr über die Standortvorteile des Wirtschaftsraums Zürich.
Discover the key reasons why the Greater Zurich Area is the world's leading innovation hub.
Erfahren Sie, wieso die Schweiz führend im Bereich Advanced Manufacturing ist.
Weitere News
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space