Die Hamilton Bonaduz AG aus Bonaduz präsentiert die neuen Generationen von optischen Sensoren für die Messung von Gelöstsauerstoff. Weiterentwickelt wurden VisiFerm für biopharmazeutische Anwendungen und VisiTrace zur Messung sehr weniger Teilchen etwa für Brauereien.
Die Basis für die Neuerungen stellen die Sensoren der VisiFerm-Serie dar. Laut einer Mitteilung des Unternehmens wurden sie seit 15 Jahren stetig weiterentwickelt. Die akribische Kontrolle des gelösten Sauerstoffs erfordere nach wie vor häufige Kalibrierungen, um Abweichungen zu vermeiden. „Im Rahmen der Markteinführung der neuen Sensorgeneration wurden nun erhebliche Durchbrüche im Bereich des Sensor- und Kappendesigns erzielt, welche die erforderliche Kalibrierfrequenz drastisch reduzieren“, wird Produktmanager Christian Adank zitiert.
Den Angaben zufolge verfügt die neue Sensorgeneration VisiFerm RS485 über eine komplett neue Elektronik, „was eine 80-prozentige Senkung der Kalibrierungsfrequenz und eine um 50 Prozent höhere Robustheit garantiere. Zudem stellten neue Komponenten „eine Liefersicherheit für die nächsten Jahrzehnte“ sicher. Beide Sensoren wurden mit der Arc-Technologie ausgestattet. Deshalb können sie nun mit der Arc Air-App eingesehen werden. mm
Weitere News
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space