Zürich/Lausanne/Genf - Die Eidgenössischen Hochschulen Zürich und Lausanne haben in Kooperation mit dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz und einer katarischen Universität eine Künstliche Intelligenz (KI) für humanitäre Einsätze entwickelt. Sie zeigt die Bevölkerungsdichte im Einsatzgebiet an.

Die Eidgenössischen Hochschulen Zürich (ETH) und Lausanne (EPFL) haben die KI-Software Pomelo für humanitäre Einsätze entwickelt. Dabei arbeiteten sie mit dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) und der in Katar ansässigen Hamad Ben Khalifa-Universität zusammen. Diese Software ist laut einer Mitteilung der EPFL die erste, die digitale Karten über die Bevölkerungsdichte pro Hektar in der erforderlichen Genauigkeit liefert. Dieses Wissen ist für die Einsatzplanung wichtig, wenn es etwa darum geht, die Wasserversorgung wiederherzustellen, Nahrungsmittel zu verteilen oder ein Präventionsprogramm durchzuführen. Die Ergebnisse des Teams wurden in Scientific Reports veröffentlicht.

„Es gibt einige andere Programme, die auf Künstlicher Intelligenz basieren, aber sie benötigen alle eine genaue Zählung, um mit dem Lernen zu beginnen, das sie dann mit anderen Daten verfeinern“, erklärt Devis Tuia, Leiter des EPFL-Labors für Environmental Computational Science and Earth Observation. Solche Daten sind an den Einsatzorten aber nur selten verfügbar oder aber veraltet. „Wir brauchen nur eine grobe Schätzung der Bevölkerung auf regionaler Ebene." 

Auf dieser Basis führt Pomelo grosse Mengen öffentlich verfügbarer Daten zusammen wie zu Gebäudezahlen, durchschnittlichen Gebäudegrössen, Nähe zu Strassen sowie Strassenkarten und Angaben zur Nachtbeleuchtung. Dann aggregiert die Software diese Daten auf der Grundlage von Gewichtungen, die von einem neuronalen Netz gelernt werden. Pomelo wurde den Angaben zufolge bereits in Ländern wie Tansania, Sambia und Mosambik erfolgreich getestet. mm

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space