Ypsomed investiert über 100 Millionen Franken in Solothurn
Solothurn/Burgdorf BE - Ypsomed wird mit 100 Millionen Franken die Kapazitäten für Autoinjektoren am Standort Solothurn weiter ausbauen. Das Unternehmen will sich künftig ganz auf seine Insulinpumpen konzentrieren und verkauft die Geschäftsbereiche Pen-Nadeln und Blutzuckermessung nach Italien.
Was ist das Geheimnis der Schweiz als global führender Talentstandort?
Die Schweiz wurde erneut zum weltweit attraktivsten Land für Talente gekürt. Das Land bietet eine hohe Lebensqualität, einschließlich hervorragender Bildungs- und Beschäftigungsaussichten. Unternehmen profitieren von den global führenden Talenthubs Schweiz und Greater Zurich Area.
Hemotune erhält 14 Millionen Franken
Schlieren ZH - Hemotune hat in einer Serie-B2-Finanzierung 14 Millionen Franken akquiriert. Mit dem frischen Kapital will das Medtech-Unternehmen das Blutreinigungssystem HemoSystem in die klinische Phase überführen.
TissueLabs startet Biofabrikation in Bellinzona
Manno TI/Bellinzona - TissueLabs sichert sich 800'000 Dollar und eröffnet ein neues Zentrum für Biofabrikation in Bellinzona. Die Mittel dienen der Verbesserung der eigenen technologischen Plattformen und dem Aufbau strategischer Partnerschaften.
Zürcher Forschende machen Krebstherapie wieder wirksam
Zürich - Forschende der Universität Zürich und des Universitätsspitals Zürich haben herausgefunden, wie mutierte Blutkrebszellen wieder auf eine Immuntherapie ansprechen. Gentechnisch erweiterte Immunzellen und die Kombination mit Medikamenten können Resistenzen von Blutkrebszellen aufheben.
Biognosys optimiert Methode zur Entdeckung von Biomarkern
Schlieren ZH - Biognosys hat hat die Plasma-Proteomik-Abläufe seiner TrueDiscovery-Plattform verbessert. Neu nutzen sie eine innovative Methode zur Plasmaanreicherung, die in gross angelegten Wirkstoffstudien bis zu 7000 Proteingruppen erfasst und bisher unerreichte Durchlaufzeiten ermöglicht.
dAIgnose hilft beim Erkennen von Endometriose
Zürich - Zwei Zürcher Forschende haben mit ihrer Firma dAIgnose einen Algorithmus entwickelt, der auf Ultraschallaufnahmen der Gebärmutter Endometriose zuverlässig erkennt, was mit blossem Auge häufig schwierig ist. Das Verfahren soll belastende und teure Bauchspiegelungen vermeiden.
Fixposition und chinesische Autocity arbeiten zusammen
Schlieren ZH/Shenzhen - Fixposition und Autocity arbeiten neu zusammen. Der Vision-RTK 2-Positionierungssensor von Fixposition wird in die autonom fahrende Strassenkehrmaschine Guangpo des chinesischen Herstellers eingebaut.
Künstliche Intelligenz erkennt Herzfehler bei Babys
Zürich/Regensburg - Forschende der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich und der Regensburger KUNO-Klinik St. Hedwig haben einen Algorithmus entwickelt, der bei Neugeborenen pulmonale Hypertonie erkennen kann. Die Künstliche Intelligenz schlägt auch die richtige Diagnose vor.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space