Das grosse Schweizer KI-Geheimnis: Wie ein kleines Land die Tech-Giganten herausfordert
Während Supermächte Milliarden in künstliche Intelligenz investieren, verfolgt die Schweiz ihren eigenen Weg - dezentral, innovativ und erfolgreich. Alexander Brunner zeigt auf, wie clevere Strategien und Kooperationen auf Augenhöhe zum globalen Vorteil für die Schweiz werden. Ein Blick hinter die Kulissen einer unterschätzten Tech-Nation.
Greater Zurichs KI-Aufschwung: Wie Bildung, Talent und Swissness den globalen Wettbewerb prägen
Der Aufstieg der Greater Zurich Area zu einem führenden AI-Hub ist kein Zufall. Starke Bildung, qualifizierte Fachkräfte und wachsende Investitionen prägen die Zukunft der Region im Bereich KI. Doch wie kann Greater Zurich angesichts des globalen Wettbewerbs seine Spitzenposition behaupten -und welche Rolle spielt dabei das lokale Talent? AI-Experte Daniel Naeff gibt Einblicke in die Position der Schweiz im globalen KI-Rennen.
Treiber der Robotik: Das Robotics and AI Institute und Marco Hutter
Das Robotics and AI Institute (RAI) hat seit Anfang 2024 seinen europäischen Hauptsitz in der Greater Zurich Area. Unter der Leitung von Professor Marco Hutter eröffnet, spielt es eine globale Schlüsselrolle in der Entwicklung von Robotern.
Jahrgang mit Spitzenqualität: Von Revolut bis Raumfahrt
Das Standortmarketingjahr 2024 übertrifft die Vorjahre in Qualität, Grösse und Exzellenz. Mit 91 Ansiedlungen fällt das Ergebnis auch quantitativ leicht positiv aus. Die Schlüsseltechnologien KI und Cleantech zeigen ein bemerkenswertes Wachstum.
Globale Markteinschätzungen
Unsere GZA Marktverantwortlichen in den USA, Europa und Asien geben Einblicke in aktuelle Trends und Standortentscheidungen internationaler Unternehmen: von der KI-Welle aus den USA über Deep-Tech-Wachstum in Europa bis zur globalen Expansion chinesischer Firmen.
Technologische Innovation als Schlüssel zur Nachhaltigkeit
Nachhaltige Innovation im Fokus: Die Greater Zurich Area entwickelt eine Ansiedlungsstrategie, die gezielt auf ökologische und gesellschaftliche Wirkung ausgerichtet ist. Im Zentrum stehen technologische Lösungen, Talentförderung, Testfelder für Innovationen und starke Partnerschaften.
Höhere BigTech-Dichte als im Silicon Valley: Willkommen in Greater Zurich
Seit Jahrzehnten ist das Silicon Valley das unbestrittene Epizentrum globaler Innovation. Doch 5.800 Meilen entfernt hat sich die Großregion Zürich in der Schweiz einen Ruf als Europas kompaktes Tech-Powerhouse aufgebaut, das eine beeindruckende Liste globaler Giganten anzieht und ein Ökosystem fördert, in dem sich Talente, Forschung und Innovation mit unvergleichlicher Effizienz ergänzen.
Robotik in der Greater Zurich Area: «Extrem viel junges Potenzial»
Die Greater Zurich Area mit der ETH wird häufig als Silicon Valley der Robotik bezeichnet – zu Recht? ETH-Professor und Serial Entrepreneur Marco Hutter weiss, wo die grössten Chancen der Robotik liegen.
Humanoide im Aufschwung
Die Branche der humanoiden Robotik wächst rasant, getrieben von Fortschritten in KI und Automatisierung sowie steigenden Investitionen. Das International Humanoid Forum in Biel, Schweiz, bot einen Einblick in diese spannende Entwicklung.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space