OpenAI kommt nach Zürich
San Francisco/Zürich - OpenAI kommt nach Zürich. Der Erfinder von ChatGPT hat drei leitende Ingenieure für Computer Vision und Maschinelles Lernen vom Zürcher Büro der Google-Tochter DeepMind angestellt. Sie werden an multimodalen Modellen für Künstliche Intelligenz arbeiten.
Liom ist Google und Apple bei Glucose-Messung voraus
Pfäffikon SZ/San Francisco - Liom hat 2024 mehrere Studien für das erste am Handgelenk tragbare Gerät zur nicht-invasiven Messung des Blutzuckers erfolgreich absolviert. Derzeit wird an dessen Miniaturisierung gearbeitet. Eine nun gestartete Serie-A-Finanzierung soll die Markteinführung Mitte 2027 ermöglichen.
The Cultured Hub unterstützt Entwicklung nachhaltiger Lebensmittel
Lindau ZH - Migros, Givaudan und Bühler Group haben einen Hub für die Entwicklung nachhaltiger Lebensmittel eingerichtet. The Cultured Hub stellt Firmen Labore und Ausrüstungen sowie ein Netzwerk zur Verfügung. Am 3. Dezember wurde die hochmoderne Biotech-Anlage eingeweiht.
Oxyle startet erstes System zur PFAS-Vernichtung in der Schweiz
Schlieren ZH - Oxyle hat sein erstes komplettes System zur Vernichtung von PFAS an einem kontaminierten Standort in der Schweiz erfolgreich in Betrieb genommen. Die Installation behandelt Grundwasser, das durch Feuerlöschschaum kontaminiert wurde.
BMW schickt Autos mithilfe von Embotech fahrerlos durch die Produktion
Zürich/München - Embotech hat massgeblichen Anteil am erfolgreichen BMW-Pilotprojekt Automatisiertes Fahren auf dem Werksgelände. Die Fahrplanungssoftware von Embotech lenkt, bremst, beschleunigt und parkt die Fahrzeuge. Jetzt hat das Projekt die CE-Zertifizierung erhalten, der Serienbetrieb ist gestartet.
Cradle nimmt 73 Millionen Dollar ein
Kilchberg ZH/Amsterdam - Cradle hat eine Serie B-Finanzierung von 73 Millionen Dollar eingenommen. Das Biotech-Jungunternehmen will damit seine Künstliche Intelligenz-Plattform zur künstlichen Generierung von Proteinen mehr Wissenschaftlern zur Verfügung stellen.
Beaconsmind formt mit Swissnet und Lokalee die Swissnet Group
Wollerau SZ/Berg TG/Dubai - Beaconsmind übernimmt die Swissnet AG, Swissnet ICT und Lokalee. Damit beschleunigt beaconsmind seine Neuausrichtung von einer Ein-Produkt-Firma zu einem umfassenden IT-Infrastruktur und SaaS-Lösungsanbieter. 2025 firmiert beaconsmind zur Swissnet Group um.
RoBoa, Oxyle und Bystronic gewinnen Swiss Technology Award
Zürich/Schlieren ZH/Niederönz BE - Die Finalisten des Swiss Technology Award haben ihre Projekte den 1000 Teilnehmenden der Innovationsplattform Open-i präsentiert. RoBoa aus dem Technopark Zürich gewann in der Kategorie Erfinder, Oxyle in der Kategorie Start-ups und Bystronic in der Kategorie Industrieinnovation.
Hamilton und CSEM verbessern Flüssigkeitsanalysen
Bonaduz GR/Neuenburg - Entwickler von Hamilton und des CSEM haben ein neues Analyseverfahren für Flüssigkeiten entwickelt. Das auf Mikrofluid-Technologie basierende System wird jetzt unter dem Namen VeriPlate vermarktet.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space