GoNina bietet KI-Lösung gegen Verschwendung von Lebensmitteln
Zürich - Das Start-up GoNina bietet Betrieben ein Online-Modell für die Lebensmittelplanung an. Mit dem von Künstlicher Intelligenz (KI) unterstützten Programm soll das Verschwenden von Lebensmitteln vermieden werden.
Genreparatur im klinischen Umfeld birgt Risiken
Zürich - Ein Team der Universität Zürich hat jetzt gezeigt, dass sich der für die Immunkrankheit chronische Granulomatose verantwortliche Gendefekt mithilfe der Genschere CRISPR zwar beheben lässt. Doch können sich bei der Reparatur unbeabsichtigt Fehler einschleichen.
Helvetia übernimmt Plattform von Coinnect gegen Cyber-Risiken
St.Gallen/Mendrisio TI - Helvetia setzt ab Ende Jahr die Plattform von Coinnect zum Schutz vor Cyber-Risiken ein. Die fortschrittliche Künstliche Intelligenz der Plattform und ihre Technologie zum Aufspüren möglicher Bedrohungen sollen eine umfassende Risikobewertung ermöglichen.
Launchpad Glarus: Wie ANAVIA von der Greater Zurich Area aus die Lüfte erobert
In nur wenigen Jahren hat sich ANAVIA als führendes Unternehmen im Bereich der unbemannten Helikoptertechnologie etabliert. Mit seinem innovativen Hubschrauber HT-100 hat das Unternehmen neue Standards gesetzt.
Dimpora gewinnt Innovation Challenge 2024
Zürich/Frankfurt a.M. - Dimpora hat die diesjährige Innovation Challenge für nachhaltige Lösungen in der Chemie- und Textilindustrie gewonnen. Das Unternehmen erhielt den mit 15‘000 Euro dotierten Preis für seine fluorfreie Textilmembran.
Qumea fasst im finnischen Markt Fuss
Solothurn/Kotka - Für Qumea ist ein Pilotprojekt in Helsinki so erfolgreich verlaufen, dass nun die Firma Digital Factory Finland in dem Land Vertrieb, Kundendienst und Installationen für Qumeas kleinen Radarsensor übernimmt. Er erfasst Körperbewegungen pflegebedürftiger Personen im Patientenzimmer.
Dätwyler weitet für Simulationen Rechenzentrum aus
Altdorf/Schattdorf UR - Dätwyler hat seine Rechenkapazität am Hauptsitz in Altdorf erheblich ausgeweitet. Damit kann das bisherige IT-System im Kompetenzzentrum Schattdorf für alle geöffnet werden, um die weltweite Zusammenarbeit der mit Simulationen beschäftigten Personen zu ermöglichen.
ANYbotics und SLB kooperieren in der Öl- und Gasindustrie
Zürich/Houston - ANYbotics ist mit Ölfelddienstleister SLB eine Kooperation eingegangen. Die Diagnoseroboter von ANYbotics sollen die Sicherheit und Effizienz in gefährlichen Umgebungen von Öl- und Gasfeldern erhöhen.
Roche investiert 215 Millionen Franken in Rotkreuz
Basel/Rotkreuz ZG - Die Roche Diagnostics Division baut einen ihrer wichtigsten Standorte weiter aus: In Rotkreuz wird das alte Produktionsgebäude durch ein moderneres und deutlich grösseres ersetzt. Es soll Raum für Entwicklungen zur schnellen und zuverlässigen Diagnose von Krankheiten bereitstellen.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space