Sensor soll Lebensmittel mit dem Internet verbinden
Zürich - Forscher der ETH haben einen biologisch abbaubaren Temperatursensor entwickelt. Dieser könnte künftig an Fischprodukten oder anderen Lebensmittel angebracht werden und deren Temperatur während dem Transport überwachen.
BLOCKv gewinnt internationalen Wettbewerb
Zug - Das Zuger Start-up BLOCKv entwickelt eine Plattform, mit der digitale Produkte kreiert und über ein Blockchain-Netzwerk gehandelt werden können. Bei der d10e Conference hat die Firma in einer Pitch-Runde den ersten Platz gewonnen.
Die Schweiz ist das wettbewerbsfähigste Land der Welt
Genf - Die Schweiz hat im Global Competitiveness Index zum neunten Mal in Folge den ersten Platz erreicht. Punkten konnte das Land unter anderem mit seinem hohen Innovationspotenzial und der Qualität der Hochschulen.
Innovationspark wird Empa beflügeln
Dübendorf ZH - Der neue Innovationspark Zürich wird es der Empa erleichtern, Kontakte zu Firmen zu knüpfen, so Direktor Gian-Luca Bona. Das Forschungsinstitut wird sich dabei vermehrt auf Zukunftsbereiche wie Robotik und Biotech konzentrieren.
Abstimmungen sollen über Blockchain laufen
Zürich - Die Zürcher Jungfirma Procivis und die Universität Zürich entwickeln gemeinsam eine Blockchain-Lösung für die elektronische Stimmabgabe. Diese soll Abstimmungen künftig erleichtern.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space