News

News filtern
Baarer Lösung überwacht Frachtgut in Echtzeit
Baar ZG - Das Baarer Start-up Arviem hat eine Lösung entwickelt, mit der sich Waren in Echtzeit überwachen lassen. Sie soll insbesondere helfen, Daten für Frachtgut zu liefern, das über die Neue Seidenstrasse zwischen China und Europa transportiert wird.
Blockchain-Handelsplattform gewinnt an Fahrt
Zürich - Im Jahr 2016 haben die Zürcher Grossbank UBS und der IT-Riese IBM ein Projekt gestartet, um eine Blockchain-Plattform für den globalen Handel aufzubauen. Nun schliessen sich die Erste Group, die Bank of Montreal, die CaixaBank und die Commerzbank an.
Myriad erleichtert Datentransfer beim Internet der Dinge
Zürich - Das Zürcher Technologieunternehmen Myriad und die amerikanische Firma Bright Wolf lancieren gemeinsam die weltweit erste verbundene IoT Button-Lösung. Mit dem neuartigen Datentransfer wird der Informationsaustausch erleichtert.
Zürich hat Europas besten Flughafen
Zürich - Der Flughafen Zürich ist beim World Travel Award auch in diesem Jahr zum besten Flughafen Europas gekürt worden. Damit hält der Flughafen Zürich diese Spitzenposition bereits seit 14 Jahren.
Erster Investor baut im Industriepark Vial
Domat/Ems GR - Das ehemalige Sägereiareal in Domat/Ems wird vom Kanton zum Industriepark ausgebaut. Als erster Investor errichtet Hamilton Ems bereits den ersten Neubau. Weitere Unternehmen haben Interesse bekundet.
Carbon Delta gewinnt Fintech-Preis
Zürich - Das Forschungsunternehmen Carbon Delta ist mit dem European Fintech Award 2017 ausgezeichnet worden. Die Zürcher Firma ist auf die Analyse der Widerstandsfähigkeit von börsennotierten Unternehmen im Hinblick auf den Klimawandel spezialisiert.
siroop lässt Produkte mit Drohnen ausliefern
Zürich - Der Zürcher Onlinemarktplatz siroop, der amerikanische Drohnenhersteller Matternet und Mercedes Benz Vans starten ein Pilotprojekt in Zürich. Dabei werden Drohnen Produkte von siroop ausliefern.
LORIOT baut Internet der Dinge in Tschechien auf
Thalwil ZH - Die Thalwiler Softwarefirma LORIOT hat in der Tschechischen Republik die Infrastruktur für ein landesweites Internet der Dinge bereitgestellt. Seine Zusammenarbeit mit dem dortigen Telekomuntenehmen České Radiokomunikace will es auch in anderen Ländern fortsetzen.
Schweizer Drohnen erobern die Welt

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space