News

News filtern
ScanDiags geht Partnerschaft mit OMNIA Global ein
Wallisellen ZH/Vancouver/Baar ZG - Die auf medizinische Bildgebung spezialisierte ScanDiags geht eine Partnerschaft mit OMNIA Global ein. Der Finanzdienstleister soll die Geschäftsentwicklung, Finanzierung und Marktentwicklung unterstützen.
Mantis bringt Steuerung für autonome Sesselbahnen nach Kanada
Zürich - Mantis Ropeway Technologies bringt seine autonome Steuerung für Sesselbahnen gemeinsam mit Doppelmayr-Garaventa nach Kanada. Die Lösung ist eine Weltneuheit und hat erst in diesem Winter die Bewilligung in der Schweiz und in Österreich erhalten.
SynSense übernimmt iniVation
Zürich/Chengdu - Die beiden auf neuromorphes Computing spezialisierten Firmen SynSense und iniVation spannen zusammen. SynSense übernimmt 100 Prozent der Aktien von iniVation.
OneTwenty erhält Startkapital
Zürich - OneTwenty verwendet die Mittel aus einer ersten Finanzierungsrunde für die Kommerzialisierung seiner Lösung zur individuellen Diabetesversorgung. Derzeit bemüht sich das Medtech-Start-up um weitere Partner zur Integration dieser Lösung in deren Insulinpumpen, Pens und Blutzuckersensoren.
Loft Dynamics eröffnet Sitz und Hub in Santa Monica
Dübendorf ZH/Santa Monica - Loft Dynamics, ehemals VRM Switzerland, hat in Santa Monica seinen nordamerikanischen Hauptsitz und einen ersten Virtuelle Realität-Flugsimulator für die Pilotenausbildung in den USA eingerichtet. Zudem hat die Polizei von Los Angeles den Kauf eines solchen Simulators eingeleitet.
QUMEA erhält Investition von 9 Millionen Franken
Solothurn - QUMEA hat in einer überzeichneten Serie-A-Finanzierungsrunde 9 Millionen Franken eingenommen. Mit dem frischen Kapital will das Digital Health-Unternehmen den Schweizer Erfolg seines Raumsensors zur Sturzprävention in der Pflege auch in anderen Ländern wiederholen.
Neuer FoodHUB Wädenswil fördert Branche im Kanton Zürich
Wädenswil ZH/Zürich - Der neue FoodHUB Wädenswil ist eröffnet. Damit wollen das Amt für Wirtschaft des Kantons Zürich, die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften und die Stadt Wädenswil Innovation und Synergien zwischen Wissenschaft, Lebensmittelbranche und Start-ups fördern.
Tessin erhält Innovation Booster für Mode und Lifestyle
Lugano/Manno TI - Die Stadt Lugano, Dagorà Lifestyle Innovation Hub und der Switzerland Innovation Park Ticino haben gemeinsam ein Innovation Booster Programm für Mode und Lifestyle initiiert. Das Projekt, das auch von Innosuisse unterstützt wird, soll innovative Wirtschaft in der Region fördern.
Zug wird zum Hotspot für Start-ups
Zürich - Die Greater Zurich Area bleibt der wichtigste Standort für Start-ups in der Schweiz. Der Kanton Zug ist beim Volumen an Investitionen inzwischen die Nummer zwei. Der Kanton Zürich bleibt mit einem Anteil von 34 Prozent die Nummer eins. Das zeigt der Swiss Venture Capital Report 2024.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space