
Ist Innovation ein wichtiger Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen? Die Schweiz und insbesondere die Greater Zurich Area sind weltweit führend im Bereich Forschung, Wissen und Innovation. Der langjährige, etablierte Austausch zwischen akademischen Instituten und der Privatwirtschaft sowie der Zugang zu hochqualifizierten Fachkräften machen die Greater Zurich Area zum Innovationszentrum.
Seit mehreren Jahren gilt die Schweiz als Innovationsweltmeister in Bezug auf hochinnovative Forschung und Patentanmeldungen. Seit 2011 ist die Schweiz im Global Innovation Index die unangefochtene Nummer eins. Zudem ist Zürich nach dem Regional Innovation Scoreboard der wichtigste Hotspot für Innovation Europas. Die Greater Zurich Area nimmt in diesem Innovationsgeflecht eine besonders bedeutende Rolle ein und wirkt als entscheidender Treiber für die Innovationsstärke der Schweiz.

Das regelmässige gute Abschneiden in unzähligen Innovations-Rankings hat mehrere Gründe:
Die Schweiz hat ein erfolgreiches und gut eingespieltes duales Bildungssystem.
Der intensive Austausch und die enge Zusammenarbeit zwischen Forschungsinstituten und der Privatwirtschaft fördert Innovation.
Die Greater Zurich Area verfügt über eine grosse und vielfältige Auswahl an qualifizierten Arbeitskräften und ist der Top-Talent-Standort weltweit.
Die Schweizer Behörden regulieren, ohne Innovation zu behindern. Sie handeln pragmatisch und progressiv und befinden sich in einem steten Austausch mit den betroffenen Branchen.
Entdecken Sie den weltweit führenden Innovationshub
Entdecken Sie den weltweit führenden Innovationshub
Erfahren Sie in unserem Whitepaper mehr zu
- Innovationskultur
- Unternehmensumfeld
- wie sie selbst Teil des Ökosystems werden

Startup Ökosystem - ein Dynamo für Tech-Startups
Startup Ökosystem - ein Dynamo für Tech-Startups
Die drei wichtigsten Zutaten für ein florierendes Startup-Ökosystem sind Talent, Kapital und Kunden. Damit hat sich Greater Zurich zu einem sehr attraktiven Standort für erfolgreiche Startups entwickelt. Es gibt führende Hochschulen, renommierte Unternehmen, Mentoren, Inkubatoren und Acceleratoren. Ein innovations- und wirtschaftsfreundliches Umfeld und ein ausgeprägter Unternehmergeist runden das Paket ab.

Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space
Frequently Asked Questions
Talent & innovation
In welchen Technologiebereichen ist die Greater Zurich Area führend in Sachen Know-how und Innovation?
Die Greater Zurich Area ist in den nachfolgenden Tech-Vertikalen besonders stark und zeichnet sich durch ein hohes Mass an Expertise und ein dynamisches Innovationsökosystem aus:
- Künstliche Intelligenz & Deeptech: Die Region ist weltweit ein Vorreiter in den Bereichen KI und Deeptech, angetrieben durch Spitzenforschung und Entwicklung in den Bereichen maschinelles Lernen, Computer Vision und Data Science. Mit renommierten Institutionen wie der ETH Zürich und zahlreichen KI-fokussierten Start-ups und Unternehmen ist die Region führend in der Entwicklung innovativer Lösungen für Branchen vom Gesundheitswesen über das Finanzwesen bis hin zur Produktion.
- Life Sciences & Medtech: Die Greater Zurich Area verfügt über ein starkes Ökosystem in den Bereichen Biotechnologie, Pharmazie und Medizintechnik. Sie profitiert von der engen Zusammenarbeit zwischen erstklassigen Forschungseinrichtungen, Spitälern und Branchenführern, was bahnbrechende Entwicklungen in den Bereichen personalisierte Medizin, Diagnostik und Gesundheitstechnologien ermöglicht.
- Fintech und Blockchain: Als „Crypto Valley“ bekannt, ist der Grossraum Zürich eine führende Drehscheibe für Finanztechnologie und Blockchain-Innovationen. Die Region unterstützt ein dynamisches Ökosystem von Start-ups und etablierten Unternehmen, die Pionierarbeit in den Bereichen digitale Finanzen, Kryptowährungen und dezentrale Technologien leisten.
- Robotik und intelligente Systeme: Die Region ist ein Hotspot für Robotik und intelligente Systeme, mit starker Expertise in den Bereichen Automatisierung, KI-gesteuerte Robotik und autonome Systeme. Die Region, die auch als „Silicon Valley der Robotik“ bezeichnet wird, wird durch ein Netzwerk von Spitzenforschungseinrichtungen und Industriepartnerschaften unterstützt, die Innovationen in Bereichen wie fortschrittliche Fertigung und Mobilität vorantreiben.
- Advanced Manufacturing: Mit dem Schwerpunkt auf Präzisionstechnik, additiver Fertigung und Industrie 4.0-Technologien verfügt der Grossraum Zürich über ein florierendes Ökosystem für Fertigungsinnovationen, das von qualifizierten Arbeitskräften und führenden Technologieunternehmen unterstützt wird.
Diese Bereiche sind durch ein kollaboratives Umfeld miteinander verbunden, das erstklassige Forschungseinrichtungen, einen hochqualifizierten Talentpool und eine starke Unternehmenskultur umfasst und die Greater Zurich Area zu einem Powerhouse für Innovation macht.
Wie einfach ist es, in der Greater Zurich Area Tech- oder AI-Talente zu finden?
Die Schweiz und insbesondere die Greater Zurich Area verfügen über einen der dichtesten KI-Talentpools in Europa, mit einer starken Pipeline von der ETH Zürich, der EPFL und internationalen Talenten, die von der Lebensqualität und der Präsenz von innovativen und attraktiven Unternehmen angezogen werden.
Welche Faktoren machen die Schweiz zu einem globalen Talent-Hub?
Die Schweiz und insbesondere die Greater Zurich Area gelten als eine der weltweit führenden Talent-Hubs und belegen in globalen Talent-Wettbewerbsindizes wie dem Global Talent Competitiveness Index (GTCI) stets Spitzenplätze. Dieser Status ist auf das hervorragende Bildungssystem zurückzuführen, das jedes Jahr hochqualifizierte Talente hervorbringt und sowohl lokale als auch internationale Fachkräfte anzieht, insbesondere im Technologiesektor.
Die robuste Wirtschaft des Landes, die Investitionen in Bildung und Ausbildung sowie die hohe Lebensqualität erhöhen die Attraktivität des Landes und ziehen Spitzenunternehmen und Talente aus der ganzen Welt an. Viele Unternehmen wählen die Greater Zurich Area speziell wegen ihres grossen Talentpools, was sie zu einem erstklassigen Ziel für alle macht, die ein dynamisches, innovationsorientiertes Umfeld suchen.