Hochschulgebiet Zürich Zentrum rückt näher
Zürich - Die Entwicklung des Hochschulgebiets Zürich Zentrum ist einen Schritt weiter. Die Gebietsplanung ist weitgehend abgeschlossen. Zudem zeigt eine neue Studie, wie die Freiräume zwischen den Gebäuden genutzt werden könnten.
Zürcher Entdeckung könnte bei Krebstherapien helfen
Zürich - Zürcher Forscher haben einen Mechanismus identifiziert, der hilft, fehlerhafte Genaktivitäten zu verstehen, die letztendlich zu Krebs führen können. Die Erkenntnisse bieten neue Ansatzmöglichkeiten für künftige Krebstherapien.
Disney-Forscher entwickeln Feuerwerk für Blinde
Zürich - Im Zürcher Forschungslabor von Disney haben Wissenschaftler eine Art von Feuerwerk entwickelt, das auf fühlbaren Effekten basiert. Dank dessen sollen sehbehinderte oder blinde Menschen Feuerwerke miterleben können.
Pickwings gewinnt Logistikpreis
Baar ZG - Pickwings hat den Logistikpreis der Vereine detranz und VNL gewonnen. Das Baarer Start-up entwickelt eine Plattform, welche Anbieter und Nachfrager von Transportdienstleistungen zusammenbringt. Ziel ist es, Leerfahrten zu vermeiden und den CO2-Austoss zu senken.
Zürcher Methode visualisiert Luftströme
Zürich - Zürcher Forscher haben ein neues Verfahren für Tests im Windkanal entwickelt. Mit der Methode sehen beispielsweise Skirennfahrer sofort am Bildschirm, an welcher Stelle Luftwiderstand entsteht. Dies soll unter anderem beim Kauf von Ausrüstungen helfen.
Bildungsstandort Winterthur präsentiert sich in Hongkong
Hongkong - Im Rahmen der Veranstaltung Zürich Meets Hong Kong hat Winterthur eine Tagung zur Berufsbildung organisiert. Diese wurde durch das Engagement der Standortförderung Region Winterthur möglich.
ETH-Forscher erzeugen kürzesten Laserpuls der Welt
Zürich - Forschern an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) ist es gelungen, die Pulsdauer eines Röntgenlasers auf 43 Attosekunden zu verkürzen. Die Attosekundenspektroskopie könnte etwa helfen, noch effizientere Solarzellen zu entwickeln.
EMS-GRIVORY gewinnt europäischen Innovationspreis
Domat/Ems GR - Der Bündner Polymerhersteller EMS-GRIVORY hat den European Plastics Innovation Award gewonnen. Ausgezeichnet wurde er für seine Grilamid-Produkte, aus denen unter anderem ultraleichte Tourenskischuhe gefertigt werden.
International Wealth Protection kommt nach Zürich
Zürich - Das im Versicherungsbereich tätige US-Unternehmen International Wealth Protection eröffnet eine Niederlassung in Zürich. Dort wird es unter anderem Versicherungslösungen für europäische Kunden mit hohen Erbschaftssteuerauflagen anbieten.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space